Schlagwort: Leben (Seite 1 von 7)

Widerstands – Kraft: Widerstandsfähig sein, bleiben und werden

„Es ist mir zu viel. Ich kann nicht mehr.“ …denken Sie das manchmal? Wenn ja, es ist gar nicht so überraschend. Nicht nur die Umstände, die uns alle seit Frühjahr 2020 ein anderes Leben abfordern als wir es gewohnt sind, auch die Zeichen der Zeit im Allgemeinen lassen viele Menschen daran zweifeln, dass ein gutes, ausbalanciertes, erfreuliches Leben möglich ist. Sie erleben Anspannung, Stress, Bedrohung, privat und im Beruf, aber auch individuell und kollektiv. Unsere ganze Gesellschaft ächzt unter den vielen besorgniserregenden Nachrichten dieser Tage – von Klima über Krieg bis hin zu Gesundheit.

Vielen Menschen geht die Widerstandsfähigkeit aus; sie können sich kaum noch gegen alle diese Entwicklungen stemmen und Hoffnung erleben bzw. die Kraft zum Gegenhalten. Vielleicht haben Sie auch schon den Fachbegriff dafür gehört – Resilienz. Das ist die innere Widerstandskraft, die in schwierigen Zeiten Halt gibt. Resiliente Menschen schaffen es, einer Krise rückblickend nicht nur Negatives, sondern auch etwas Positives abzugewinnen. Das bedeutet: statt Opfer der „nicht änderbaren“ Umstände zu sein, übernehmen diese Menschen Selbstverantwortung und gehen gestärkt aus Krisensituationen hervor.

Das ist natürlich leicht gesagt, denn Resilienz ist nicht angeboren. Es ist keine „Typ-Frage“, sondern eine Haltung, die man auch erlernen kann. Dazu ist es hilfreich, die 7 Säulen der Resilienz zu kennen. Diese sind (Quelle: Der Standard, 17.1.2022)

  • die Fähigkeit zur Akzeptanz: letztendlich heißt dies nicht, die Dinge hinzunehmen wie sie schicksalhaft sind, aber zu wissen, was man ändern kann und was nicht. Eine gute Einordnung und Realitätssinn gehören dazu.
  • eine optimistisch-realistische Grundhaltung: das spricht für sich selbst. An das Gute glauben, ohne übertriebenen Optimismus, aber auch ohne grundlose Furcht „vor dem Schlimmsten“.
  • Analyse- und Lösungsorientiertheit: hier geht es darum, die Situation einschätzen zu können, Ursachen und Wirkungen zu verstehen und sich einen Plan zu machen, wie man mit der Situation umgeht oder herauskommt.
  • Bindungsfähigkeit: hier geht es darum, sich nicht allein abzugrenzen, sondern positive Verbindung zu anderen Menschen aufzubauen oder zu behalten.
  • Selbstwahrnehmung: die Fähigkeit, sich selbst neutral zu betrachten, zu fragen: Wie geht es mir und was brauche ich?
  • die Bereitschaft zur Selbstreflexion: ganz wichtig ist diese Fähigkeit des Nachdenkens über das eigene Handeln und sich selbst analytisch-freundlich-kritisch zu betrachten.
  • Selbstwirksamkeit: das Bewusstsein, dass die eigenen Handlungen sich auch auf andere auswirken, positiv oder negativ.

Allein das Nachdenken über diese Punkte ist eine große Aufgabe: Wie sehe ich mich selbst und wie sehe ich mich im Verhältnis zu anderen, insbesondere wenn schwierige Situationen entstehen? Wie kann ich den Druck puffern und vielleicht sogar in positive Kraft umwandeln?

Das beschäftigt viele Menschen, nicht nur für sich selbst, sondern auch im Gedanken an unsere Gemeinschaft, als ganze Gesellschaft. Auch hier ist Resilienz gefragt. Bei allem, was wir erleben, bedeutet das vorausschauend denken und handeln, Maßnahmen umsetzen, die eine drohende Gefährdung schon im Vorfeld abfedern oder zumindest das Ausmaß der eigenen Verletzlichkeit mindern. Diese Schritte brauchen wir selbst für uns ebenso wie als Gesellschaft als Ganzes.

Resilienz kann man schrittweise aufbauen und erlernen. Gespräche sind dabei hilfreich, ebenso wie Meditationen oder auch tätige Hilfe in Krisen, der Einsatz für wohltätige Organisationen oder psychologische Betreuung. Je mehr Menschen Resilienz beherrschen und leben, desto resilienter reagiert auch die Gesellschaft als Ganzes.

Und denken Sie auch an die Selbstfürsorge – was tut Ihnen gut? Was verstärkt die negativen Gefühle und Gedanken eher – was verstärkt die positiven Gefühle und Gedanken? Fragen und Antworten an sich selbst sind gut für die Ausbildung und das Wachstum der eigenen Resilienz.

Und so gibt es für die Resilienz zahlreiche kleine und größere Übungen auf körperlicher und geistiger Ebene, die Ihnen helfen können, aus Krisen sogar Widerstandskraft zu schöpfen.

Die längste Beziehung Ihres Lebens

Wenn es in meinem Newsletter um Beziehungen und Themen, Probleme und mögliche Lösungen geht, dann sind oft Paarbeziehungen im Vordergrund. Heute möchte ich eine andere Beziehung in den Vordergrund stellen – die Geschwisterbeziehung. Der SPIEGEL hat diesem Thema eine Titelstory gewidmet (Nr. 51/2021) unter dem Titel „Gezwister“.

Von dieser Namensgebung fühlt sich eventuell mancher angesprochen. Es geht darum, dass wir zu unseren Geschwistern in der Regel die längste Beziehung führen, die wir haben und dass das, was wir in der Kindheit in dieser Beziehung erleben und erfahren unser Leben prägen kann – nicht nur familiär, sondern auch außerhalb. Die Muster aus der Kindheit – Sie ahnen es schon – übernehmen wir auch hier für unser späteres Leben. Waren wir unter den Geschwistern die ältesten und „führenden“, wird sich das auch später in unseren persönlichen Beziehungen und gegebenenfalls auch im Beruf zeigen. Sind wir die Spätgeborenen, Nachzügler wird sich das, was wir in der Familie in dieser Rolle erfahren auch später in unserem Leben als wichtig erweisen.

Die Geschwisterbeziehung vermittelt uns ganz viel von dem, worauf es im Leben später ankommt – Konkurrenz, Gemeinsamkeit, Nähe, Entfernung, Streit, Versöhnung – und zwar nicht nur im Verhältnis zueinander sondern auch zu den Eltern. Was mich besonders angesprochen hat, war die Analyse, dass jedes Geschwisterkind obwohl es – Patchworkfamilien ausgenommen – die gleichen Eltern hat, doch ganz unterschiedliche Eltern erlebt.

Inzwischen hat sich an mehreren Lehrstühlen eine Geschwisterforschung etabliert. Dabei gibt es mehrere spannende Fragen zu untersuchen, z.B. (1) wer nimmt in der Geschwisterbeziehung welche Rolle ein? (2) Wo halten Geschwister zusammen und wo sind sie Rivalen – zB um die Liebe der Eltern? (3) Wie erfahren, lernen und leben Geschwister Gerechtigkeit? (4) wann und wie erfolgen Kontaktabbrüche und wie kann der Weg zurück (wenn gewollt) gelingen?

Besonders beeindruckt hat mich die Geschichte von 2 Brüdern und einer Schwester, die in ihrer Jugend von den Eltern manipuliert, bestraft und gegeneinander ausgespielt wurden. Die Kälte und Berechnung der Eltern waren verstörend, trieb einen Keil zwischen die Kinder. Das hat letzten Endes dazu geführt, dass die Geschwister keine vertrauensvolle Beziehung zueinander aufbauen konnten und erst als Erwachsene nach dem Tod der Eltern ganz vorsichtige Schritte aufeinander zugehen konnten.

Im positiven Sinne berührend war die Geschichte einer Frau, die mit einem älteren Bruder den Vater und mit 2 jüngeren Schwestern die Mutter „teilt“. Sie hat alle Menschen in ihr Leben integriert und würde die Halbgeschwister nie als etwas anderes ansehen als ihre Kernfamilie.

Gerade die letzte Geschichte zeigt, wie sehr sich Patchwork in unserer Gesellschaft ausgebreitet hat und wie wichtig auch und gerade in Patchworkfamilien gute Beziehungen sind.

Was alle Geschichten eint ist, dass es Brüche und herausfordernde Situationen gibt, die hin und wieder auch externe Unterstützung sinnvoll erscheinen lässt.

 

„Die Verbindung, die Ihre wahre Familie verbindet, ist nicht eine Verbindung von Blut, sondern von Respekt und Freude im Leben des anderen.“

Richard Bach (US-amerikanischer Schriftsteller)

 

 

Irvin D. Yalom

Heute möchte ich Ihnen eine wahre Geschichte anbieten, die mich sehr berührt hat:

Kennen Sie vielleicht eines oder mehrere der folgenden Werke?

  • Und Nietzsche weinte
  • Die rote Couch
  • Liebe, Hoffnung, Psychotherapie
  • Wie man wird, was man ist: Memoiren eines Psychotherapeuten

Es ist eine kleine Auswahl der Bücher von Irvin D. Yalom, einem der Mitbegründer der existentiellen Psychotherapie. Vor kurzem ist sein neuestes Buch erschienen – es heißt „Unzertrennlich: Über den Tod und das Leben“. So weit, so gut. Dass Psychotherapeuten auch im hohen Alter (Yalom wird im Juni 90 Jahre alt) Bücher schreiben, ist nichts Außergewöhnliches und auch die Auseinandersetzung mit dem Tod ist ein wichtiges und häufiges Thema in diesem Bereich.

Was das Buch so berührend und reizvoll-ungewöhnlich macht ist, dass er es mit seiner Frau gemeinsam geschrieben hat und sie dieses Projekt gemeinsam begonnen haben, als beide wussten, dass sie sterben wird, bevor das Werk vollendet sein wird. So kam es dann auch und Yalom musste oder durfte, je nachdem wie man es sehen mag, das Buch alleine zu Ende schreiben.

Seine Frau Marilyn, eine hoch angesehene Wissenschaftlerin in Bereich der Geschlechterforschung, schlug ihrem Mann nach fast 65 Jahren Ehe vor, dieses Experiment – wissend um ihre Krankheit – zu wagen, abwechselnd ein Kapitel zu schreiben über das Zusammensein und auch das nahende Ende des gemeinsamen Weges. Entstanden ist ein Buch mit Überlegungen eines Paares, das über 65 Jahre verheiratet ist / war und Einblick gibt in die Denkweisen von zwei Menschen, die sich darauf vorbereiten, dass der Tod sie scheidet. Beschrieben werden die Gedanken und Gefühle, die jeder zunächst in den eigenen Kapiteln ausdrückt mit dem Fokus auf das, was sie bewegt – Marilyn mit den Gedanken bei Therapien und den Weg in den Tod durch begleiteten Suizid; Irvin in Überlegungen zu seiner Kraft, seine Frau vom Sterben abzuhalten, aber auch mit kritischen Gedanken zu seiner Arbeit, weil er zum ersten Mal in der Trauer das empfindet, was seine Klienten z.B. in der Gruppentherapie von Todkranken empfinden, die er betreut, ohne zu wissen, wie tief diese Empfindungen sind, wenn sie einen selbst betreffen.

Als seine Frau im Herbst 2019 stirbt, setzt Yalom das Schreiben fort und vollendet das Buch. In der Buchbesprechung im Spiegel (Nr. 19/2021) gibt es dafür ein besonders schönes Schlusswort: „Aus seiner jahrzehntelangen Arbeit weiß er, dass ein Leben, in dem man viele Lebenswünsche verwirklichen konnte, hilft, dem Tod friedlicher zu begegnen. Er weiß, dass eine gute Ehe dem Partner, der zurückbleibt, das Loslassen einfacher macht. Trotz alledem träumt Irvin Yalom davon, in einem Sarg mit seiner Frau Marilyn zu liegen.“

Wenn ich das lese, dann denke ich an manche Paare, die ich in meiner Praxis begleiten darf und die den gemeinsamen Weg suchen, um ihn zu gehen. Und ich glaube, in der Realisierung der Lebenswünsche in Gesundheit, Liebe und Harmonie liegt einer der Schlüssel für eine glückliche gemeinsame Zeit im Alter.

„Bildschirmmenschen oder soziale Zombies?“

In allen zwischenmenschlichen Beziehungen, egal ob in Familie, Beruf oder Partnerschaft ist Kommunikation das Öl, das Schmiermittel der Verständigung. Ohne Kommunikation kommen wir als Menschen und Gesellschaft nicht aus. Kommunikation verändert sich – einerseits evolutionär, auch durch neue Techniken. Das letzte Corona-Jahr hat aber viel mehr in der Kommunikation verändert, quasi revolutionär. Wie wir anderen begegnen – mit Abstand, teilweise Abgrenzung und Angst ist ein Ergebnis der Umstände. Daher hat mich ein Interview mit Professor Schulz von Thun über die kommunikativen Effekte der Pandemie angesprochen, das Ende April 2021 im Spiegel erschienen ist.

Schulz von Thun ist Kommunikationswissenschaftler und hat das Vier-Ohren-Modell entwickelt. Es geht dabei um die vier Seiten einer Nachricht: Wenn ich etwas sage, dann ist das nie nur (1) eine Information, ich zeige mehr, nämlich: (2) was ich von meinem Gegenüber halte, (3) in welcher Beziehung ich zu ihm stehe und (4) für was ich appellieren möchte.

Das Interview adressierte die Frage wie die aktuelle Pandemie das Sprechen, das Kommunizieren und die Begegnung von Menschen verändert hat, weil es eine Pandemie ist, in der Sprachkontakt reduziert wurde, weil sich Menschen viel weniger begegnen. Und durch die eingeschränkten Bewegungsradien gibt es auch weniger berichtenswerte Ereignisse aus dem eigenen Leben, es gibt vielleicht weniger „Spannendes“ zu erzählen.

Schulz von Thun erläutert, dass wir zu „Bildschirmmenschen“ geworden sind, die „von morgens bis abends in Calls sitzen, die sind abends nicht mehr ansprechbar, weil sie so erledigt sind.“ Er bezeichnet diese Bildschirmkommunikation als „exzellente Notlösung, aber das zwischenmenschliche Leben mit echtem Kontakt und Berührung verkümmert“. Es ist auch die Gewöhnung, die neue Normalität. Wer kann sich schon vorstellen, in Menschengruppen zu sein, sei es auf einer privaten Party, einem Konzert, oder im Fußballstadion. „Alle zusammen, eng an eng, nicht wissen, wer geimpft ist und wer nicht, das kann von lähmender Verunsicherung begleitet sein.“ Schulz von Thun folgert, dass uns die Pandemie die Unbekümmertheit genommen hat, dass es uns schwerfällt, spontan und locker zu sein. Vorsicht und Zurückhaltung bestimmen unser Tun. Er meint aber auch, dass diese zeitweise verloren gegangene Spontanität zurückkehren wird und vergleicht das mit Menschen, „die ein paar Jahre im Gefängnis waren“. Nach einer Eingewöhnung werden alte Reaktions- und Kommunikationsmuster wieder aktiv, es wurde nichts verlernt.

Für Kommunikation wichtig zu verstehen ist, dass was wir 2020/21 erleben sowohl ein gemeinsames, ein Kollektivschicksal ist, weil eine gemeinsame Betroffenheit entsteht. „Gleichzeitig ist sie ein hochindividuelles Schicksal, jeder Mensch erlebt diese Krise anders.“  Das führt auch zu Polarisierungen. Wir erleben dies im Diskurs zwischen Menschen, die den Kurs der Einschränkungen und Vorsicht stützen und den „Corona-Leugner“, diese Gruppen geraten miteinander in Konflikt.

Schulz von Thun betont einen wichtigen Punkt der Vereinsamung „Durch Trennungen, ob gewollt oder durch Kontaktbeschränkungen, entfällt das gesamtgesellschaftliche Wir. Der Mensch ist ein Beziehungswesen, er braucht das Wir – das Ich blüht auf im Wir. Die Beschränkungen führen dazu, dass dieses Wir reduziert ist, sterilisiert, standardisiert. Das kann eine sehr verstörende Erfahrung sein.“ Dieser Teil hat mich besonders angesprochen, denn wer hat nicht die Erfahrung gemacht, andere Menschen nicht sehen zu dürfen, eine Reise nicht machen zu können, den Abend im Sportverein nicht erleben zu dürfen. Hier geht eine wichtige Komponente verloren, und das betrifft uns alle, ganz stark auch den Sektor der Kinder, Jugendlichen und der Bildung.

Ein weiterer Punkt ist mir aufgefallen: was ist, wenn die Pandemie kein definiertes Ende hat, sondern wir lange mit einer gewissen Form von Schutzmaßnahmen leben müssen? Schulz von Thun hält das für „uns als Beziehungswesen schrecklich. Manch einer und manch eine wird zermürben und depressiv werden. Und es wird die Menschen geben, die erfinderisch werden. Die lernen, für sich und ihre Lieben unter den gegebenen Bedingungen lebensfroh zu bleiben.“ Dies bezeichnet er als Selbstfürsorglichkeitsfindigkeit – ein kompliziertes Wort.

Er zieht auch Vergleiche zu Aufzeichnungen von Menschen aus der Zeit der Spanischen Grippe und erwähnt, dass diese weniger emotional waren, sondern mehr „schicksalsergeben“. Heute ist das anders, aber weil es früher so war, ist seine Schlussfolgerung: „Das ermöglichte damals vielleicht eine größere Gelassenheit im Ertragen. Für viele von uns heute ist unser diesseitiges Leben unser Ein und Alles: Es ist zur letzten Gelegenheit geworden, und was wir hier verpassen, ist unwiederbringlich verloren. (….) Vielleicht sind wir deswegen heute aufgebrachter, alarmierter, und tun uns schwerer mit der Gelassenheit und der Schicksalsergebenheit – die wir brauchen, wenn wir die Pandemie nicht dauerhaft in den Griff kriegen sollten.“

Diese These fand ich besonders interessant. Die Situation nicht nur aus dem Hier und Jetzt zu erleben, mit der Kritik an dem, was wir verpassen, sondern in einem größeren Bild, in längeren Zeitläufen zu sehen. Das finde ich, ist ein wertvoller Hinweis, der uns trotz aller Widrigkeiten des Alltags Optimismus spüren lässt. Gleichzeitig wird klar: die Kommunikation, das Verhalten hat sich verändert, und manches davon wird bleiben. Hoffen wir, dass es nicht der Verlust des „Wir“ ist, den wir eines Tages bedauern müssen.

Das Rätsel Resilienz

In einem früheren Newsletter habe ich darüber geschrieben, warum nicht nur die Schwachen, sondern auch und gerade die starken Menschen Unterstützung brauchen. Die eigene Geschichte und die Anpassung an schwierige Umstände spielen da eine wesentliche Rolle.

Umgekehrt kann man aber auch fragen, warum sind diese Menschen so stark? Wieso schaffen Sie es, mit Rückschlägen umzugehen oder aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Wenn man bei dieser Frage angelangt ist, ist oft das Wort „Resilienz“ als Antwort nicht weit. Es gibt eine seit Jahren wachsende Verwendung dieses Wortes und des dahinter liegenden Konzeptes. Resilienz, als Begriff aus der Materialwirtschaft kommend, beschreibt im eigentlichen Sinne die Fähigkeit eines Materials sich in seine Ursprungsform zurückzubegeben. In der Psychologie meint es Widerstandsfähigkeit im Sinne des Umgangs mit Schicksalsschlägen und der Fähigkeit, aus negativen Ereignissen (Verletzung, Krankheit, Verlust, etc.) mit positiver Haltung zu gehen und stark und positiv zu bleiben, und zwar aus innerer Kraft und Überzeugung und nicht aus äußerlicher Schauspielkunst.

Der Spiegel (Nr. 11/2019) hat diesem Thema eine ganze Titelgeschichte gewidmet. Erstaunlich ist, wie viel praktische und theoretische Resilienzgrundlagen es bereits gibt. Nicht nur private Coaches bieten das an, davon ausgehend, dass Resilienz nicht nur eine „angeborene“ Fähigkeit ist, sondern dass man diese Fähigkeit erlernen und trainieren kann. Auch Lehrstühle und Forschungseinrichtungen dazu gibt es schon.

Resilienz soll dem Stress ein wirksames Gegenmittel setzen. Stressursachen heute sind v.a. Arbeit, aber auch zu hohe Ansprüche an sich selbst, zu viele Termine (auch und gerade in der Freizeit), ebenso wie ständige Erreichbarkeit. Wie können wir uns dagegen wehren oder vor den negativen Folgen schützen? Wie kann man diesen Faktoren mit der Gelassenheit begegnen und sich nicht davon anstecken oder niederstrecken lassen? Neben den „tagtäglichen“ Stressfaktoren gibt es noch die Einzelereignisse, die uns aus der Bahn werfen können und die auch Kräfte erfordern, um damit umzugehen, z.B. der Tod naher Angehöriger, Unfälle mit Verletzungen, schwere Erkrankungen. Was sind die Voraussetzungen, um damit gut umgehen zu können? Die Forscherin Ann Masten hat dazu folgende Resilienzfaktoren ermittelt:

  • Zuverlässige elterliche Fürsorge und sichere Bindung
  • Enge Beziehungen zu weiteren vertrauenswürdigen Erwachsenen
  • Intelligenz und die Fähigkeit, Probleme zu lösen
  • Die Fähigkeit, Gefühle zu regulieren, sich zu beherrschen und vorauszuplanen
  • Das Vertrauen, sich in schwierigen Situationen behaupten zu können (Selbstwirksamkeit)
  • Die Fähigkeit, aus Erfolgen, Selbstvertrauen zu gewinnen
  • Effektive Schulen
  • Das Vertrauen, die Hoffnung oder Überzeugung, dass das Leben einen Sinn hat

Man erkennt an dieser Liste, dass es viel darum geht, mit beiden Beinen im Leben zu stehen und auf „das Gute“ zu vertrauen, weil man gute Erfahrungen gemacht hat. Gute Erfahrungen stärken und helfen, dass negative Erfahrungen besser verarbeitet werden können.

In meiner Praxis erlebe ich oft Menschen, die am Rand einer Situation sind, sich von Stress oder Niedergeschlagenheit überwältigen zu lassen. Gerade hier können Übungen helfen, die sowohl auf der Ebene der Gefühle und der Bindung das Vertrauen in sich selbst stärken als auch die Erinnerung an Situationen, die man selbst gut bewältigt hat. Deshalb bin auch ich überzeugt, dass man daran arbeiten kann, in schweren Zeiten zuversichtlich zu bleiben.

« Ältere Beiträge